„Musik ist nicht, was sie ist, sondern das, was sie dem Menschen bedeutet.“
(Simon Rattle)
Die Musiktherapie bietet einen Raum für Begegnung, für den Ausdruck von Gefühlen, für das Bearbeiten aktueller oder zurückliegender Themen, aber auch für das Entdecken noch versteckter Bereiche der Seele sowie das Ausprobieren von Neuem. Ein wichtiger Grundstein ist hierfür, wie in der Psychotherapie auch, eine tragfähige und vertrauensvolle therapeutische Beziehung.
Die Musik steht in der Therapie insbesondere als nonverbales Ausdrucksmittel zur Verfügung. Es können z.B. Gefühle, Bedürfnisse, Stimmungen, innere Konflikte und Spannungen mitgeteilt und bearbeitet werden.
Die Musikinstrumente, die in der Musiktherapie verwendet werden, sind einfach spielbar und es sind daher keine musikalischen Vorkenntnisse erforderlich.
Musiktherapie wird in Österreich ausgeübt zum Zweck der:
Musiktherapie wird speziell dort angewendet, wo…
Die Musiktherapie wird sowohl im Einzel-, als auch im Gruppensetting angeboten.
Weitere Informationen zur Musiktherapie finden Sie unter: www.oebm.org
Ich freue mich über Ihre schriftliche Kontaktanfrage: